Event WC: So wichtig sind sie für Veranstaltungen!

Event WC: Warum sind mobile Toiletten für Veranstaltungen so wichtig? 

Event WCs – Pflicht und Komfort zugleich. Ob Stadtfest, Konzert oder Dorffest: Mobile Toiletten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für Hygiene und Besucherzufriedenheit. In diesem Beitrag erfährst du, was die bayerische Versammlungsstättenverordnung vorschreibt, wie viele Toiletten du brauchst – und wie du mit dem richtigen Anbieter stressfrei planst.
Inhaltsverzeichnis

Stadtfest, Bierzelt, Festival oder eine andere Veranstaltung – was Veranstalter nicht vergessen sollten, sind Möglichkeiten für Gäste, eine Toilette zu benutzen. Doch was zeichnet ein gutes Event WC aus? Welche Vorschriften und Regelungen gibt es dabei zu beachten? Und wie können Veranstalter kosteneffizient für ein stilles Örtchen sorgen? Um die Beantwortung dieser Fragen kümmert sich dieser Artikel. 

Das Wichtigste in Kürze

Ganz gleich, was für eine Art Veranstaltung man plant – es muss eine Möglichkeit geben, eine Toilette aufzusuchen. 

In Bayern werden die Anforderungen an Toiletten bei Veranstaltungen von der Versammlungsstättenverordnung (BayVStättV) geregelt. 

Bei öffentlichen und großen Veranstaltungen sind Toiletten Pflicht, bei kleinen Events bleibt es den Veranstaltern überlassen. 

Dennoch sollte immer ein Event WC zur Verfügung gestellt werden, da es die Besucherfreundlichkeit und Hygiene steigert. 

Gesetzliche Grundlagen: Was sagt die Versammlungsstättenverordnung über Event WCs? 

Anders als bei einer kleinen Gartenparty, bei der eine einfache Gartentoilette reicht, gibt es bei größeren Events mehr zu beachten. Ob es bei Veranstaltungen Toiletten braucht und was es dabei zu berücksichtigen gilt, regelt in Bayern die Versammlungsstättenverordnung (BayVStättV). Wie der Name bereits andeutet, bezieht sie sich auf sogenannte Versammlungsstätten. Damit sind Orte gemeint, an denen Veranstaltungen mit einer größeren Personenanzahl stattfinden. 
 
Die Versammlungsstättenverordnung richtet sich somit einerseits an gastwirtschaftliche Betriebe und andererseits an Veranstalter von öffentlichen Veranstaltungen in Bayern. Was sagt die BayVStättV über die Toilettensituation vor Ort? 

1. Anzahl der Toiletten 

Die Anzahl der benötigten Toiletten richtet sich nach der erwarteten Personenanzahl bzw. nach der Zahl der Besucherplätze. Je nach Art der Veranstaltung kann das natürlich sehr unterschiedlich aussehen. Die Verordnung gibt folgende Orientierung: 

Bis 1.000 Besucher: Je 100 Besucher müssen mindestens, 1,2 Damentoiletten, 0,8 Herrentoiletten und 1,2 Urinale zur Verfügung stehen.

Über 1.000 Besucher: Je weitere 100 Besucher müssen mindestens 0,8 Damentoiletten, 0,4 Herrentoiletten und 0,6 Urinale beschafft werden.

Die ermittelten Zahlen rundest du schließlich auf ganze Zahlen auf.  Bei einer großen Anzahl an Gästen kann daher ein Toilettenwagen eine gute Lösung sein.

2. Getrennte Toilettenräume 

Bei Veranstaltungen im bayerischen Raum braucht es nach Damen und Herren getrennte Toilettenräume.   

3. Barrierefreiheit 

Um Barrierefreiheit zu gewährleisten, muss für Rollstuhlbenutzer eine ausreichende Zahl geeigneter – das heißt: stufenlos erreichbarer – Toiletten zur Verfügung stehen. Je 10 Plätze für Rollstuhlbenutzer muss mindestens eine Toilette vorhanden sein. 

4. Toiletten auf jedem Geschoss und Handwaschmöglichkeit 

Toiletten müssen bei Veranstaltungen auf jedem Geschoss angeboten werden. Zudem muss jeder Toilettenraum mit Handwaschbecken ausgestattet sein. 

Lösungen für die Toilettensituation bei Veranstaltungen

Findet eine Veranstaltung in einem gastronomischen Betrieb statt, ist die Toilettenfrage schnell geklärt: Es braucht kein separates Party WC, sondern es können die Sanitäranlagen der Gaststätte zur Verfügung gestellt werden. Wenn diese jedoch nicht ausreichen oder nicht nutzbar sind, empfehlen sich mobile Toiletten zur Miete. Wir von Bayern WC beraten dich gerne zu passenden Lösungen für dein nächstes Event. 

Besteht auch bei kleinen Veranstaltungen eine Pflicht auf Event WCs? 

Generell sind die Vorgaben bei größeren Veranstaltungen etwas strenger als bei kleinen Events. Wenn eine Veranstaltung weniger als 200 Sitzplätze bereitstellt, ist nicht zwingend eine Toilettenpflicht gemäß der Versammlungsstättenverordnung nötig. Grund ist unter anderem die Föderalismusreform aus dem Jahr 2006: Kleine gastwirtschaftliche Betriebe in Bayern unterliegen keiner gesetzlichen Toilettenpflicht mehr. 
 
Jedoch gilt: Um für ein hohes Maß an Hygiene auf Festen und Events zu sorgen und die Zufriedenheit der Gäste zu steigern, ist eine Toilette durchaus sinnvoll. Es hebt die Besucherfreundlichkeit, eine mobile Toilette zu mieten.

3 weitere wichtige Gründe für Event WCs auf bayerischen Veranstaltungen 

Gäste auf deinem Event möchten sich rundum wohlfühlen, Spaß haben und sicher sein. Doch welche Rolle spielt das Party WC dabei? Folgende 3 Gründe machen deutlich, warum Toiletten auf bayerischen Veranstaltungen auch abgesehen von der gesetzlichen Grundlage wichtig sind: 

Besucher-Komfort: Toiletten gehören zu den Grundbedürfnissen von Besuchern. Vor allem dann, wenn gegessen und getrunken wird, müssen Gäste früher oder später eine Toilette aufsuchen. Stellt der Veranstalter jedoch keine Möglichkeit zur Verfügung, um sich zu erleichtern, reduziert das schnell die Zufriedenheit. Das ganze Veranstaltungserlebnis kann davon negativ beeinflusst werden! Es braucht gut erreichbare und saubere Toiletten, damit sich Gäste rundum wohlfühlen und weiter konsumieren.

Hygiene: Nur wenn es ausreichende und saubere Event WCs vor Ort gibt, kann ein hohes Maß an Hygiene aufrechterhalten werden. Toiletten und die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen, reduzieren obendrein die Verbreitung von Krankheiten. Zudem wird die Umgebung sauber gehalten – wir wissen alle, was passiert, wenn in der Nähe eines Bierzelts keine Toiletten aufgestellt werden und sich die Blase meldet…

Barrierefreiheit: Mit einem Event WC kannst du auch maßgeblich zur Inklusion beitragen. Toiletten tragen – wenn sie entsprechend gestaltet werden – zur Barrierefreiheit bei und erfüllen somit einen wichtigen sozialen Zweck.
Möchtest du noch mehr erfahren? In unserem Artikel „Dixi Toiletten: Diese 6 Dinge sollten Eventmanager wissen“ geben wir dir weitere wissenswerte Informationen mit auf den Weg.

Hygienisch saubere Event WCs – nicht nur in Zeiten von Corona

Die Regelung bezüglich der Ausstattung von Toiletten auf Veranstaltungen sind seit Corona wieder gelockert worden. Doch Veranstalter können sich immer noch daran orientieren, da sie ein hohes Maß an Hygiene ermöglichen und die Übertragung von Krankheiten minimieren. Dazu gehört nicht nur eine tägliche Reinigung, sondern die Bereitstellung von Flüssigseife, Desinfektionsmitteln und Einmalhandtüchern. 

Mobile Toilette mieten: Wenn feste Sanitäranlagen fehlen 

Stadtfeste und Bierzelte werden meist an Orten veranstaltet, an denen es keine festen Sanitäranlagen gibt. Bei einem Event in einer Gaststätte ist es schon einfacher: Hier können Besucher einfach die Toiletten vor Ort nutzen. Doch was, wenn keine Sanitäranlagen – ja, nicht einmal die entsprechenden Anschlüsse – vorhanden sind? 
 
Die mobile Toilette kommt ins Spiel. Es handelt sich um flexibel einsetzbare Toiletten, die als Party Toiletten fungieren. Ob Bierzelt, Festival oder Stadtfest – durch die einfache Miete kannst du deinen Besuchern immer genau so viele WCs zur Verfügung stellen, wie benötigt werden. 
 
Mobile Toiletten benötigen keinen festen Anschluss. Vielmehr gibt es Varianten, die direkt mit dem Abwassersystem verbunden werden oder die einen Fäkalientank enthalten, der geleert und gereinigt wird. Daher ist es ganz egal, wo deine Veranstaltung stattfindet – es gibt immer ein passendes Event WC als Lösung. 
 
Dauert das Fest länger, sodass die Party Toilette mehrere Tage oder sogar Wochen am Stück benötigt wird? Auch in dem Fall lohnt sich die Miete. Häufig sind eine regelmäßige Wartung und Reinigung als zusätzliche Option verfügbar oder bereits im Mietvertrag inkludiert. So kümmert sich der Anbieter um diese Aufgaben, damit deine Toiletten stets hygienisch sauber sind und funktional bleiben. 
 
Benötigst du eine Toilettenlösung für dein nächstes Event in Bayern? Wir von Bayern WC versorgen dich mit einem Event WC, Toilettenwägen und weiteren Optionen, die perfekt auf deine Veranstaltung zugeschnitten sind. Welche Kosten dich für mobile Toiletten erwarten, kannst du in unserem separaten Artikel nachlesen.

Dixi Klo mieten oder kaufen – was ist besser?

Wenn du ein „Dixi Klo“ bzw. eine mobile Toilette für eine Veranstaltung benötigst, ist die Miete in vielen Fällen praktischer. Bei einem Kauf musst du dich um die Wartung, Reinigung und Entsorgung selbst kümmern. Und falls einmal etwas kaputtgehen sollte, bist du für die Reparatur verantwortlich. Wenn du hingegen ein Event WC mietest, übernimmt der Anbieter für dich diese Aufgaben, sodass du dich anderen wichtigen Dingen widmen kannst. 

Fazit

Ein mobiles Event WC ist für viele Veranstaltungen in Bayern essenziell. Die Versammlungsstättenverordnung schreibt nicht nur vor, dass es bei öffentlichen und großen Veranstaltungen Toiletten geben muss – auch die Hygiene und Besucherfreundlichkeit werden dadurch gesteigert. Wir von Bayern WC bieten flexible Lösungen, die zum Einsatz kommen, wenn keine festen Sanitäranlagen zur Verfügung stehen. 

Mit Bayern WC hast du einen regionalen Partner an deiner Seite, der weiß, worauf es ankommt. Keine langen Wartezeiten, keine komplizierte Abwicklung – dafür schnelle Lieferung, persönlicher Kontakt, zuverlässiger Service und genau die Toilettenlösung, die zu deinem Vorhaben passt.

Häufig gestellte Fragen

In Bayern müssen bei öffentlichen Veranstaltungen und größeren Events je 100 Besucher 1,2 Damentoiletten, 0,8 Herrentoiletten und 1,2 Urinale zur Verfügung stehen.
Wenn die festen Sanitäranlagen vor Ort nicht für eine Veranstaltung ausreichen oder überhaupt keine WCs zur Verfügung stehen, eignet sich die Miete einer mobilen Toilette als Event WC.
Grundsätzlich gilt: Wenn es in der Nähe Toilettenräume gibt, die uneingeschränkt von den Party-Gästen benutzt werden können, ist es möglich, sie anzurechnen. Unter Umständen ist dann gar kein mobiles WC nötig. Plane allerdings lieber zu viele Toiletten ein als zu wenige. 
Es kann durchaus zu Problemen mit der Toilettensituation während einer Veranstaltung kommen. Wenn du mobile Toilette mietest, hast du in der Regel einen Ansprechpartner für solche Situationen. Zudem lohnt es sich, genau für diesen Fall vorzusorgen und nicht zu wenige Toiletten zur Verfügung zu stellen. 
Toiletten auf Veranstaltungen – egal ob feste Sanitäranlage oder gemietetes Event WC – sollten stets sauber sein. Dazu müssen sie mindestens ein- bis zweimal täglich mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Zudem sind Handwaschmöglichkeiten erforderlich. 

Bayern WC

Deine Lösung für Bayern

Wir, das Team von Bayern WC, sind dein Ansprechpartner für mobile Toilettenlösungen in ganz Bayern. Egal ob Baustelle, Firmenfeier oder großes Event – wir kümmern uns darum, dass deine Veranstaltung sauber, komfortabel und reibungslos abläuft. In unserem Blog bekommst du praktische Tipps, spannende Einblicke und hilfreiche Infos rund um mobile Toiletten. Für uns zählen vor allem Qualität, Zuverlässigkeit und ein Service, auf den du dich verlassen kannst.